Mellse in Australia - 24.05.2008
   
 
  Home
  Pics 1
  Pics 2 (New)
  Videos
  Reiserouten, Stadt- und Landkarten
  Newsletter
  Newsletter Archiv
  => 24.05.2008
  => 07.05.2008
  => 04.02.2008
  => 16.12.2007
  => 23.10.2007
  => 02.10.2007
  => 26.09.2007
  => 28.07.2007
  => 02.07.2007
  => 10.05.2007
  => 29.03.2007
  Links
  Guestbook
  Umfragen
  Kontakt
  Statistik
  Sudoku
  Impressum

Travel Work in Australien - Ich bin dabei

Hey,

 

hier ist schon der nächste Newsletter! Ich hoffe, ich überfordere euch nicht?

 

Am 03.04.2008 ging mein Flug von Sydney nach Singapur. Dort konnte ich bei dem kanadischen Englisch-Lehrer Scott, ein Freund von Fabian, kostenlos auf der Couch übernachten.

Vom Wetter her war es wieder eine große Umstellung: Vom warmen Sydney ins kalte, windige Hobart, von dort zurück ins warme Sydney und von dort ins schwül-heiße Singapur! Aber nicht nur das Wetter war anders; obwohl Singapur sehr westlich geprägt und modern ist, war es für mich das erste Mal, dass ich in einem asiatischen Land war. So empfand ich es doch als etwas merkwürdig, oft die einzige westliche Person zwischen so vielen Menschen zu sein. Aber da die Leute alle superlieb waren und Englisch eine der vier (!) Landessprachen ist, hab ich mich dort schnell eingelebt und gut zurecht gefunden. Nach einem Besuch mit einer sehr umfangreichen Beratung in der Visitor Information hab ich auch schon angefangen, Singapur zu entdecken. Den ersten Tag hatte ich mir nur die Haupteinkaufsstraße angeschaut.

Die nächsten zwei Tage habe ich mich in den ethnischen Vierteln Little India, Arab Quarter und China Town umgesehen, was sehr interessant und eindrucksvoll war!

Dann ging es in den Zoo, der mir sehr gut gefallen hat. Die Gehege waren recht groß und pflanzenmäßig sah es sehr nach Regenwald aus (was typisch für Singapurs Vegetation ist). Mein persönliches Highlight war das Reiten auf einem Elefanten! Obwohl es nur sehr kurz war (ca. zwei Minuten), war es echt toll und ich hab auch ein Foto davon gekauft. Abends ging es dann zur Night Safarie gleich nebenan. Das ist ein Zoo mit nachtaktiven Tieren. Erst bin ich mit einer kleinen Bahn fast das ganze Gelände abgefahren und dann hab ich den Rest zu Fuß erkundet.

Die nächsten zwei Tage hatte ich ein Hop on Hop off Busticket gekauft, zu dem ich auch 15 Gutscheine für verschiedene Einrichtungen bekommen habe. Alle habe ich leider nicht geschafft zu nutzen. Ich war in drei Museen, bin mit dem DHL-Ballon 185 m in die Höhe gestiegen (so wie der Sat1-Ballon in Berlin – jetzt glaub ich Berliner Morgenpost Ballon), hab einen Rivercruise gemacht, bin mit Ducktours gefahren (ein Truck, der auf dem Land fahren und im Wasser schwimmen kann) und war im Botanischen Garen im Orchid Garden. War alles echt toll!

Einen Abend habe ich mich mit ein paar Leuten von studivz getroffen und bin mit ihnen in einen Club von Ministry of Sound gegangen - das ist eine DJ-Connection mit mehreren Clubs, die in Australien sehr bekannt sind - und einen Abend in den Club Insomnia, wo es bis Mitternacht Freigetränke gab und wo eine asiatische Band Rock gespielt hat. Nach dem Feiern dort, war ich leider aus Scott's Wohnung ausgesperrt! Ich hab somit die restliche Nacht auf dem Boden vor seiner Tür verbracht und mich bis 13 Uhr am hauseigenen Pool rumgetrieben. Als ich dann endlich in die Wohnung konnte (Scott hat die ganze Zeit geschlafen wie Dornrößchen!), habe ich den restlichen Tag dann natürlich mit schlafen verbracht.

 

Vom 11. – 14.04.2008 bin ich mit Bus nach Kuala Lumpur in Malaysia gefahren. Dort habe ich for free bei Po-Chien, ihrem Verlobten und ihrem süßen Kätzchen Fabio übernachtet. Po-Chien habe ich über die Seite www.couchsurfing.com kennen gelernt (einfach auf der Seite anmelden und bei Leuten anfragen, ob sie zu eurem Wunschtermin ihre Couch bzw. im Idealfall ihr Gästebett frei haben und das kostenlos!). Die beiden waren echt superlieb und haben mich in ein Shopping Center und zum Essen mitgenommen, sowie mir beim Planen meiner Stadterkundung geholfen. Als Dankeschön, hatte ich ihnen eine Käse-Lauch-Suppe zum Dinner gekocht, von der sie sehr begeistert waren.

Einen Tag habe ich mich mit Melanie – auch von studivz – getroffen und wir haben die Brücke der Petronas Towers besichtigt und sind anschließend zu den Batu Caves gefahren. Das ist eine riesige Felshöhle, wo ca. 200 Stufen hinaufführen und in der mehrere Tempel sind – sehr beeindruckend. Dann sind wir noch ein bissel shoppen gewesen und haben uns einen halbe Stunde Fuß- und eine halbe Stunde Rückenmassage gegönnt – traumhaft, aber teilweise auch schmerzhaft. Abends haben wir uns dann noch auf einen Drink getroffen und das Kuala Lumpur Nachtleben etwas erkundet.

 

Dann war ich auch schon wieder zurück in Singapur für die Zeit vom 14. – 17.04.2008.

Einen Tag bin ich nach Sentosa Island gefahren. Das ist eine aufgeschüttete Insel, die den östlichsten Punkt Asiens bildet. Auf der Insel gab es Strände, Wanderwege, Aussichtspunkte und ein paar tolle Einrichtungen wie Underwater World und die Dolphin Lagoon. In Underwater World hab ich mir gleich eine Albino Phyton um den Hals legen lassen! Das war echt toll, hat sich so kühl und glatt angefühlt, aber die Schlange war auch recht schwer. Wenn ich weiß, dass Schlangen ungefährlich sind, habe ich auch überhaupt keine Angst. Als sie mit dem Kopf aber langsam in Richtung meines Gesichts kam, war mir das doch etwas unheimlich. Später habe ich noch Rochen „gestreichelt", total niedlich! Danach bin ich dann zur Dolphin Lagoon zur Show mit Pink Dolphins. Die Delfine werden grau geboren, verfärben sich aber mit der Zeit rosa – total süß! Ich hatte natürlich auch ein Ticket gekauft, womit man nach der Show knietief zu einem Delfin ins Wasser durfte und den Delfin streicheln konnte! Passenderweise hatte ich auch ein rosafarbenes Kleid an.

Die nächsten zwei Tage habe ich mich mit Leuten von studivz und couchsurfing getroffen und noch etwas die Stadt besichtigt. Dann ging es mal wieder ans Packen und am 17.04.2008 weiter nach England.

 

Am 18.04.2008 bin ich in London angekommen. Dort hatte ich mir auch wieder über couchsurfing kostenlose Unterkunft bei Carolina organisiert. Mit ihr habe ich mich auch richtig super verstanden. Leider gab es nur ein kleines Missverständnis mit meinem Ankunftsdatum, so dass ich erst über eine Stunde am Treffpunkt gewartet habe, dann zu ihr nach Haus gefahren bin (ich hatte mir zum Glück die Beschreibung dorthin aufgeschrieben), wo niemand war und dann bis 1:30 Uhr morgens in meinem Schlafsack (es war unerwartet kalt in London) im Hausflur gewartet habe, bis sie nach Hause kam. Naja, auch das habe ich überlebt. Am nächsten Tag hat sie mich dann zu Fuß durch London geführt und wir haben uns alle Sehenswürdigkeiten wie Tower Bridge, London Eye (Riesenrad), Buckingham Palace, Big Ben, Westminster Abbey etc. von außen angeschaut (ich hatte mit den ganzen Umrechnungskursen etwas misskalkuliert und hatte für eine ganze Woche nur 100 Pfund zur Verfügung und das, wo dort Essen und Transport so teuer ist). Abends hatte ich dann einen Kartoffel-Auflauf für uns gekocht, der auch sehr gut angekommen ist. Danach ging es dann noch mit 2 Freundinnen von ihr in einen Club. Es war eigentlich ganz nett, aber leider war ich doch noch im Griff vom Jetlag und wir sind sehr früh wieder nach Haus.

Den nächsten Tag sind wir zu Shakespeare's 444. Geburtstag ins Shakespeare-Museum und haben uns dort kleine Aufführungen angesehen. Anschießend bin ich allein zum berühmten Hyde Park gefahren, von dem ich aber etwas enttäuscht war. Er war zwar recht groß, aber mehr wie ein dünn besiedelter Wald als ein Park.

Im Museum of Art (fünf Stunden) und im British Museum (aus Zeitnot leider nur knapp eine Stunde) war ich auch noch gewesen.

 

Vom 21. – 24.04.2008 bin ich mit dem Bus nach Cambridge gefahren. Die Tage dort habe ich bei Natalie, meiner Freundin noch aus Kindheitstagen, verbracht. Da sie leider bis frühen Abend arbeiten war, habe ich auf eigene Faust Cambridge erkundet. Cambridge ist eine niedliche Kleinstadt mit wunderschönen alten Gebäuden und lauter Universitäten, die alle an Hogwarts aus Harry Potter erinnern. Ansonsten bin ich spazieren gegangen, habe viel gelesen und bei Regen im Internet gesurft. Abends haben wir stundenlang einfach nur gequatscht.
 
Hier der Link zu den Fotos: http://picasaweb.google.com/m.paeschke

 

Und dann war auf den Tag genau ganz plötzlich ein ganzes Jahr vorbei! Ich bin ganz früh morgens mit dem Bus zum Flughafen nach London gefahren und bin dann knapp zwei Stunden bis nach Berlin Tegel geflogen (ich hatte sogar einen Notausgang-Sitz ergattert). Es war toll im Landeanflug über Berlin erst den Turm vom Kraftwerk Reuter-West und dann sogar den Fernsehturm zu sehen! Am Flughafen warteten dann meine Mutter mit ihrem Freund sowie Bianca und Yves und Frances mit ihrem Fabian und ihrer kleinen Maxine! Es war so schön sie zu sehen! Beim Umarmen meiner Mutter musste ich dann doch etwas weinen, aber das gehört ja dazu. Auf jeden Fall bin ich sehr froh wieder zu Hause zu sein!

 

Das war also mein Jahr in Australien mit anschließenden Reisen nach Singapur, Malaysia und England! Im Rückblick ging es echt schnell vorbei. Auch wenn es nicht immer einfach für mich war, war es doch eine tolle Zeit und ich bin froh, dass ich diese lange Reise gewagt habe! Ich habe so wunderschöne Orte gesehen, so interessante Erfahrungen gemacht und so viele tolle Menschen kennen gelernt!

 

Vielen Dank, dass ihr meine Zeit in Australien via Newsletter und Fotos verfolgt habt! Ich freue mich schon darauf, euch alle wiederzusehen! Also dann, bis bald!

 

Eure Mel

 

P. S.: Hier noch mal der Link zu der Umfrage, ob ihr noch einen weiteren letzten Newsletter über meine erste Zeit zurück in Deutschland erhalten wollt: http://mellse-in-australia.de.tl/Umfragen.htm

Du bist seit dem 06.03.2007 der 75696 Besucher (126751 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden